intrors

intrors
in|trọrs 〈Adj.〉 nach innen gewendet; Ggs extrors ● \introrse Staubbeutel [<lat. introrsus „nach innen gewendet“]
Die Buchstabenfolge in|tr... kann in Fremdwörtern auch int|r... getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen die fremdsprachigen bzw. sprachhistorischen Bestandteile deutlich als solche erkennbar sind, z.B -transigent, -transitiv.

* * *

in|trọrs <Adj.> [lat. introrsum, introrsus (Adv.), zusgez. aus: introversum, introversus, aus: intro (↑intro-, Intro-) u. vertum, versus, 2. Part. von: vertere, ↑Vers] (Bot.): nach innen gewendet: -e Staubbeutel.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • intrors — INTRÓRS, Ă adj. (bot.; despre stamine) Ale căror antere se deschid spre interiorul florii. [< fr. introrse, cf. lat. introrsum – înăuntru]. Trimis de LauraGellner, 09.05.2005. Sursa: DN  INTRÓRS, Ă adj. orientat spre interior; (despre un… …   Dicționar Român

  • Intrórs — (lat.), nach innen gewendet, Bezeichnung für Staubbeutel, die ihre Fächer nach innen kehren …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • intrors — in|trors Mot Agut Adjectiu variable …   Diccionari Català-Català

  • intrors — ◆ in|trọrs 〈Adj.; Bot.〉 nach innen gewendet; Ggs.: extrors; introrse Staubbeutel [Etym.: <lat. introrsus »nach innen gewendet«]   ◆ Die Buchstabenfolge in|tr… kann auch int|r… getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • intrors — in|trors* <aus lat. introrsum, introrsus »nach innen zu; inwendig«> nach innen gewendet (in Bezug auf Staubbeutel, die der Blütenachse zugewendet sind; Bot.); Ggs. ↑extrors …   Das große Fremdwörterbuch

  • Aiphanes — Stachelpalmen Aiphanes horrida Systematik Unterklasse: Commelinaähnliche (Commelinidae) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Iris ter Schiphorst — (* 22. Mai 1956 in Hamburg) ist eine deutsche Komponistin, Pianistin, Autorin, Bassistin, Schlagzeugerin und Keyboarderin. Sie ist als Komponistin von Ensemblekompositionen, Orchesterwerken und musiktheatralischen Stücken hervorgetreten. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwartzia — adamantium, Blütenstand Systematik Kerneudikotyledonen Asteriden …   Deutsch Wikipedia

  • Stachelpalmen — Aiphanes horrida Systematik Ordnung: Palmenartige (Arecales) Familie: P …   Deutsch Wikipedia

  • Stilettpalmen — Stachelpalmen Aiphanes horrida Systematik Unterklasse: Commelinaähnliche (Commelinidae) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”